
Niederlande
Im Laufe der Jahre wurden mehrere Käsereien infolge von Fusionen geschlossen und die Produktion an mehreren Standorten mit einer oder mehreren Produktionslinien konzentriert.
Dies geschah sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland.
Im Zeitraum von 1992 bis 2018 führte de KLOKSLAG mehrere Projekte durch. Diese Projekte bestanden aus Standorten mit 1 bis 3 Produktionslinien mit einer Kapazität von jeweils 40.000 bis 80.000 Tonnen pro Jahr.
Die Produktionslinien waren für die Herstellung von Euroblok, sowohl Folie als auch Natur, und Kombinationen von Gouda 4/5, 12 und 16 kg in beiden Fässern mit Netz und Mikroperforation, Euroblok und Eurobrood geeignet.

Fast 60 Prozent der Milch wird für Käse verwendet
Im Jahr 2020 erhielten die Niederländischen Molkereien 14 Milliarden Kilogramm frische Kuhmilch. Das sind 94 Prozent der gesamten Milchproduktion Niederländischer Kühe. In diesem Jahr wurden 8,3 Milliarden Kilogramm Kuhmilch für die Herstellung von Käse verwendet. Das sind 59 Prozent des Gesamtangebots. Um ein Kilogramm Käse herzustellen, werden etwa 8,5 Kilogramm Kuhmilch benötigt.
Der Großteil der Käseproduktion erfolgt mit Käsepressen und Tiefbadanlagen von de KLOKSLAG.
Spezifikationen
Produktion
Euroblock, Gouda 12 kg und Gouda 16 kg.
Jahr
1987-2021
Geräte
Käseproduktionslinie, Käse Proportionierder- und Bruch Abfulmaschine, Tiefbadanlage mit großen Horden.